Was ist tedros adhanom ghebreyesus?

Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus ist ein äthiopischer Politiker und Wissenschaftler, der seit dem 1. Juli 2017 als Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) tätig ist. Er wurde in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba geboren und studierte Medizin an der Universität von Asmara in Eritrea.

Dr. Tedros erwarb seinen Master-Abschluss in Infektionskrankheiten an der London School of Hygiene & Tropical Medicine und promovierte anschließend an der Universität von Nottingham.

Vor seiner Tätigkeit bei der WHO war er in verschiedenen Regierungsposten in Äthiopien tätig. Er war unter anderem Minister für Gesundheit von 2005 bis 2012 und Minister für Auswärtige Angelegenheiten von 2012 bis 2016. Als Gesundheitsminister führte er erfolgreich Programme zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Äthiopien ein und reduzierte die Sterblichkeitsrate bei Kinderkrankheiten wie Malaria und Masern.

Als Generaldirektor der WHO konzentriert sich Dr. Tedros auf die Förderung globaler Gesundheitsinitiativen und die Bewältigung wichtiger Herausforderungen wie der Bekämpfung von Epidemien, der Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsversorgung und der Stärkung der Gesundheitssysteme weltweit.

Dr. Tedros hat während der COVID-19-Pandemie eine zentrale Rolle gespielt, indem er Gesundheitsempfehlungen herausgab, internationale Zusammenarbeit förderte und die Bemühungen zur Entwicklung und Verteilung von Impfstoffen unterstützte.